Frau Hermann vertritt als Fachanwältin für Sozialrecht Ihre Mandanten seit Jahren erfolgreich gegenüber Behörden und Versicherungen. Durch Ihre hohe Spezialisierung erwartet Sie eine kompetente Beratung in allen Fragen zum Sozialrecht.
Welche Leistungen stehen mir als Schwerbehinderter im Sozialrecht zu? Eine Leistung wurde unrechtmässig gekürzt oder abgelehnt. Der Grad der Behinderung wurde zu niedrig angesetzt. Was kann ich tun? Bei diesen Fragen kann Ihnen ein Rechtsanwalt für Sozialrecht helfen.
Die Rente wirft viele Fragen auf und das Thema wird immer komplexer. Unsere Fachanwältin für Sozialrecht berät Sie kompetent und unabhängig in unserer Kanzlei in Baden-Baden oder Rastatt. Ihre Ansprüche setzen wir bei Bedarf auch vor Gericht durch.
Die Bescheide zu Hartz IV bzw. ALG 2 sollten sorgfältig geprüft werden. Nicht selten enthalten sie Fehler, die sich für Sie negativ auswirken. Manche können Sie selbst erkennen, wenn Ihnen z.B. ein Einkommen angerechnet wurde, welches Sie bereits längere Zeit nicht mehr beziehen. Andere Fehler in den ALG 2 Bescheiden - und davon gibt es leider sehr viele - sind nur für den Fachmann sichtbar.
Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen. Diesen Grundsatz musste eine Hartz IV Empfängerin erfahren, die 20 Cent einklagen wollte. Die Frage ob Ihr dieses Geld zusteht, stand auf Grund des geringen Betrages gar nicht zur Debatte. Für 20 Cent existiert in Deutschland kein sogenanntes "Rechtsschutzbedürfnis".
Wenn ein erwachsenes Kind zum Sozialhilfeempfänger wird, dann haben die Eltern gegebenenfalls Teile des eigenen Einkommens für den Unterhalt des erwachsenen Kindes aufzuwenden.